Siljarosa Schletterer wurde von Hunden und Flüssen erzogen und macht jetzt irgendwas mit Poesie (gebe es die Lyrik nicht, würde sie mehr bellen). Wer mehr über sie erfahren möchte surfe im Inn oder im WWW.
Oder so:
Siljarosa Schletterer (*1991) ist Autorin, Lyrikerin, Lyrikvermittlerin, Schreibcoach und vieles mehr. Gegenwarts-) Lyrik oder die Vergegenwärtigung der Lyrik und das Zusammenspiel von Musik und Sprache steht seit ihrem Studium im Zentrum ihres Schaffens.
Sie arbeitet beim Literaturhaus Vorarlberg und organisiert das Internationale Lyrikfestival W:ORTE mit. Siljarosa Schletterer setzt sich zudem als Vorstandsmitglied der IG Autorinnen Autoren Österreichs und der IG Autorinnen Autoren Tirols für die Belange der Künstler_innen in Österreich ein. Siljarosa Schletterer ist es ein Anliegen vor allem die Lyrik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Ihre Lyrik wurde in verschiedensten Literaturzeitschriften (u.a. in: Morgenschtean, DAS GEDICHT, miromente) und Anthologien (u.a. Robert Prosser und Christoph Szalay: wo warn wir? ach ja: *Junge österreichische Gegenwartslyrik, Limbus Verlag, Innsbruck 2019.) veröffentlicht. Zudem schreibt sie Rezensionen und Besprechungen in verschiedenen Medien.
Ihr Debüt „azur ton nähe – flussdiktate“ erschien im Frühjahr 2022 bei Limbus Lyrik.
Derzeit arbeitet sie an „einschreibungen“.
Preise – Auszeichnungen – Stipendien
Siljarosa Schletterer ist Preisträgerin des Großen Literaturstipendium des Landes Tirol 2021/2022 in der Sparte Lyrik. Ihr wurden zudem das Covid-Arbeitsstipendium des Landes Tirols für das Projekt „Aus Angst wird Poesie“, ein Startstipendium im Bereich Literatur und ein Startstipendium im Bereich Kulturmanagement zuerkannt
Mitgliedschaften
GAV – Grazer Autorinnen Autoren / IG Autorinnen Autoren Tirols (Präsidentin) / IG Autorinnen und Autoren Österreichs (Kooptiertes Vorstandsmitglied) / 8ung Kultur Innsbruck /battlegroup for art / Österreichischer Schriftsteller Verband / literatur:vorarlberg
